| 06.2008 |
Standortbewertung |
| 09.2008 |
Vorstellung des Projekts an den Kanton Solothurn |
| 10.2008 |
Erster Kontakt mit dem Gemeinderat von Nunningen und Seewen |
| 11.2009 |
Fledermausvorabklärung |
| 07.2011 |
Gebiet „Homberg“ wird im Richtplan des Kantons Solothurn festgesetzt |
| 09.2011 |
Vorgutachten betreffend der Erschliessbarkeit erstellt |
| 07.2012 |
Vereinbarung mit Landeigentümer unterzeichnet |
| 01.2013 |
Vorstellung beim Gemeinderat Nunningen |
| 03.2013 |
Vorstellung beim Gemeinderat Seewen |
| 04.2013 |
Vorstellung beim Gemeinderat Himmelried |
| 08.2013 |
Windparkbesichtigung Mont-Crosin und Le Peuchapatte mit den Gemeinderäten von Seewen, Himmelried und Nunningen sowie den umliegenden Nachbarn |
| 09.2014 |
Projektvorstellung an die Bevölkerung während einer Infoveranstaltung in Nunningen |
| 12.2014 |
Vereinbarung mit der Standortgemeinde Seewen unterschrieben |
| 10.2015 |
Errichtung des Windmessmastes und Beginn der Windmessungen |
| 10.2016 |
Gründung der Aktiengesellschaft Windpark Homberg AG mit Sitz in Seewen |
| 03.2017 |
Auswertung der ersten Windmessungen |
| 09.2019 |
Abbau Windmessmast |